11. Juni, 20:30 Uhr
12. Juni, 18:15 Uhr
Köln 75
Ido Fluk | DE, PL, BE 2024 | 110 Min |
Mit: Mala Emde, John Magaro, Ulrich Tukur
Mit: Mala Emde, John Magaro, Ulrich Tukur
KÖLN
75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen
18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und
leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu
verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf
eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im
Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht,
aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern
droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der
populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts
„The Köln Concert“.
Die
Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4
Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release
aller Zeiten. Regisseur und Autor Ido Fluk (THE TICKET) ließ sich für
KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die
unfassbare Geschichte dahinter. Im Mittelpunkt steht Vera Brandes, eine
junge, zielstrebige und emanzipierte Frau, die sich in einer
männerdominierten Gesellschaft durchsetzt. Mala Emde (UND MORGEN DIE
GANZE WELT) verkörpert sie brillant als leidenschaftliche
Musikliebhaberin und Rebellin, die in den turbulenten Siebzigerjahren
unbeirrbar ihren Weg geht. An ihrer Seite sieht man John Magaro (PAST
LIVES, SEPTEMBER 5) als Keith Jarrett sowie die deutschen Stars
Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff. Seine
Weltpremiere feiert KÖLN 75 auf den 75. Internationalen Filmfestspielen
von Berlin.
Deutscher
Filmpreis Nominierungen 2025: beste weibliche Hauptrolle (Mala Emde),
bester Schnitt (Anja Siemens), bester Spielfilm u.a.
Der
Verein Filmzuckerl zeigt „Köln 75“ am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 20:30
Uhr, und am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 18:15 Uhr, in der Filmbühne
Waidhofen/Ybbs.
Veranstaltungsort: Filmbühne Waidhofen/Ybbs, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen/Ybbs
Kartenpreise: 9,50 Euro regulär, 7 Euro ermäßigt und für Filmzuckerl-Mitglieder
Kartenreservierung: 0680/110 76 22
Kartenpreise: 9,50 Euro regulär, 7 Euro ermäßigt und für Filmzuckerl-Mitglieder
Kartenreservierung: 0680/110 76 22