29. April, 19.30 Uhr
Weltladen-Filmzuckerl
No Other Land
Ein Filmzuckerl in Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen in der Filmbühne
B. Adra, Y. Abraham, H.Ballal, R. Szor | NOR/PSE 2024 | 96 min | OmU
Der
 vielleicht wichtigste Dokumentarfilm des Jahres erhielt unzählige 
Auszeichnungen, u.a. den Oscar 2025 als bester Dokumentarfilm & den 
Europäischen Filmpreis, und wurde in den deutschen Kinos zum 
Überraschungserfolg.
Wie
 gelingt Widerstand, wenn die Ohnmacht überwiegt? Wie die Hoffnung auf 
Freiheit nicht aufgeben, wenn das Leben in der Heimat durch eine 
gewaltsame, beängstigende Besatzung geprägt ist? Zwei junge Männer, ein 
Israeli und ein Palästinenser, machen sich gemeinsam auf die Suche nach 
einem Weg hin zu mehr Solidarität und Verständnis. Angesichts der 
bedrückenden Realität in ihrem Heimatland Israel schließen sie ein 
Bündnis und trotzen den scheinbar unüberwindbaren Konfliktlinien…
NO
 OTHER LAND ist ein kraftvoller Dokumentarfilm, der tief in den 
anhaltenden Konflikt und die Verdrängung im Westjordanland eintaucht. 
Der Film folgt dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem 
israelischen Journalisten Yuval, die sich durch ihre gemeinsame 
Überzeugung, die Wahrheit ans Licht zu bringen, näherkommen, obwohl sie 
aus gegensätzlichen Welten stammen. Die Zerstörung von Masafer Yatta, 
einem kleinen palästinensischen Dorf, das seit Jahrzehnten dem ständigen
 Druck der israelischen Behörden ausgesetzt ist, steht im Mittelpunkt 
des Films. Der Dokumentarfilm fängt die rohe Realität des Lebens unter 
der Besatzung ein und beleuchtet die alltäglichen Kämpfe der 
palästinensischen Gemeinschaft, die mit der drohenden Zwangsräumung und 
der Zerstörung ihres Zuhauses konfrontiert ist.
Während
 Basel unermüdlich für das Überleben und die Rechte seines Volkes 
kämpft, versucht Yuval, die Komplexität des Konflikts durch seinen 
Journalismus zu vermitteln. Was als dokumentarische Erzählung über 
Zerstörung und Widerstand beginnt, entwickelt sich zu einer Geschichte 
über Menschlichkeit, Zusammenarbeit und die Möglichkeiten, die sich 
eröffnen, wenn Menschen über ideologische und politische Barrieren 
hinweg zusammenarbeiten. No Other Land zeigt, wie inmitten von 
Zerstörung und Leid unerwartete Bündnisse entstehen können, und fordert 
das Publikum auf, die Konflikte im Nahen Osten aus einer neuen 
Perspektive zu betrachten.
Der
 Verein Filmzuckerl zeigt „No Other Land“ am Dienstag, 29. April 2025, 
um 19:30 Uhr, in Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen im Original mit
 Untertiteln in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs. 
Veranstaltungsort: Filmbühne Waidhofen/Ybbs, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen/Ybbs
Kartenpreise: 9,50 Euro regulär, 7 Euro ermäßigt und für Filmzuckerl-Mitglieder
Kartenreservierung: 0680/110 76 22
Kartenpreise: 9,50 Euro regulär, 7 Euro ermäßigt und für Filmzuckerl-Mitglieder
Kartenreservierung: 0680/110 76 22
